Im Laufe meiner wissenschaftlichen Karriere sind einige Veröffentlichungen zustande gekommen. Allerdings gibt es für das Gebiet der Kulturguterhaltung und Materialforschung in der Denkmalpflege sehr wenig reviewte Zeitschriften. Außerdem erschien es mir sinnvoll, in deutschsprachigen Organen zu veröffentlichen, weil die Klientel, die ich erreichen wollte, nur ungern internationale Literatur liest. Dennoch sind einige interessante Veröffentlichungen zusammen gekommen. Einige davon kann ich zum Download zur Verfügung stellen.
Blaschke, R.; Juling, H. | Mobile Mikrobereichsanalyse für die denkmalpflegerische Eingangsdiagnose Schäden an Wandmalereien und ihre Ursachen | Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 8 (1990) 46-53 | ||
Blaschke, R.; Juling, H. | Mobile REM-EDX-Labors für die Denkmalpflege | Beitr. Elektronenmikroskop. Direktabb. Oberfl. (BEDO) 23 (1990) 141-144 | ||
Blaschke, R.; Juling, H. | Ein Jahr Analytische Baustoffmikroskopie vor Ort (Hilfestellung für Diagnose und Therapie) | BMFT-Jahresberichte 1990 Steinzerfall-Steinkonservierung, 295-317 | ||
Schunke, B.; Juling, H. | Gips im Schadensbild mittelalterlicher Wandmalereien | Beitr. Elektronenmikroskop. Direktabb. Oberfl. (BEDO) 24/1 (1991) 167-172 | ||
Vitek, E., Schlütter, F.; Juling, H. | Licht- und elektronenmikroskopische Untersuchungsmethoden zur Pigmentanalyse komplexer Farbfassungen am Beispiel des KNOBELSDORFF-Hauses in Potsdam | Tagungsband zur Gemeinschaftlichen Tagung der Arbeitskreise 'Archäometrie und Denkmalpflege' der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft (DMG) und 'Archäometrie' der Gesellschaft Deutscher Chemiker vom 09.09. - 12.09.1992 in München | ||
Schunke, B.; Schostak, V.; Juling, H.; Blaschke, R. | Naturwissenschaftliche Analyse punktueller Verdunkelungen an mittelalterlichen Wandmalereien | Tagungsband zur Gemeinschaftlichen Tagung der Arbeitskreise 'Archäometrie und Denkmalpflege' der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft (DMG) und 'Archäometrie' der Gesellschaft Deutscher Chemiker vom 09.09. - 12.09.1992 in München | ||
Schlütter, F.; Juling, H. | Vor-Ort-Analytik historischer Putz- und Mörtelsysteme | Tagungsband zur Gemeinschaftlichen Tagung der Arbeitskreise 'Archäometrie und Denkmalpflege' der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft (DMG) und 'Archäometrie' der Gesellschaft Deutscher Chemiker vom 09.09. - 12.09.1992 in München | ||
Juling, H.; Blaschke, R. | Mobile Baustoffmikroskopie - Moderne Analytik für ehrwürdige Denkmäler | Berichte der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft, Beihefte zum European Journal of Mineralogy Vol. 4 (1992) 137 | ||
Blaschke, R.; Juling, H.; Langenfeld, M. | Biodemineralisierung an Denkmälern aus Naturstein | Berichte der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft, Beihefte zum European Journal of Mineralogy Vol. 4 (1992) 31-32 | ||
Schlütter, F.; Siedel, H.; Pfefferkorn, S.; Juling, H. | Mineralogische Untersuchungen zu magnesiumhaltigen Bindebaustoffen und Salzen am Denkmalobjekt Großer Wendelstein im Schloß Hartenfels zu Torgau | Berichte der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft, Beihefte zum European Journal of Mineralogy Vol. 5 (1993) 53 | ||
Siedel, H.; Schlütter, F.; Pfefferkorn, S.; Juling, H. | Historische Konservierungsmaßnahmen und Steinschäden an der Wappengalerie des Großen Wendelsteins im Schloß Hartenfels zu Torgau | BMFT-Jahresfortschrittsband 5 (1993) Steinzerfall-Steinkonservierung, Verlag Ernst & Sohn, Berlin 1994, S. 307-318 | ||
Borrmann, T.; Schlütter, F.; Juling, H.; Heuser, H., Hoffmann, M. | Mikroskopische Beurteilung trocken gereinigter Bauwerksteile am Beispiel des Schlaitdorfer Sandsteins | BMFT-Jahresfortschrittsband 1992 Steinzerfall-Steinkonservierung (Band 4), Berlin 1994. | ||
Tennikat, M.; Schad, J.; Juling, H.; Gülker, G.; Hinsch, K. D.; Leonhardt, C. | Untersuchungen zum Einfluß einer Warmluftheizung auf Wandmalereischäden am Beispiel der St. Laurentii-Kirche in Süderende auf Föhr | BMFT-Jahresfortschrittsband 1993 Steinzerfall-Steinkonservierung (im Druck) | ||
Tennikat, M.; Schad, J.; Juling, H.; Blaschke, R.; Gülker, G.; Hinsch, K. D. | Zerstörungsarme Prüfmethoden zur Untersuchung der Auswirkungen einer Heizungsanlage auf barocke Kirchenmalereien | 4. Internationale Konferenz Zerstörungsfreie Untersuchungen an Kunst- und Kulturgütern, 3.-8.10.1994 Berlin, Deutsche Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung, Berichtsband 45,1(1994)527-536 | ||
Schlütter, F.; Siedel, H.; Pfefferkorn, S.; Juling, H. | Die Wappengalerie am großen Wendelstein zu Torgau im Spiegel ihrer Restaurierungsgeschichte | Band zur Jahrestagung des Arbeitskreises Archäometrie und Denkmalpflege der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft, 16.-18. März 1994 in Oldenburg, | ||
Schlütter, F.; Juling, H.; Blaschke, R. | Mikroanalytische Untersuchungen ausgewählter Ziegelschäden am Beispiel des Kampischen Hofes in Stralsund - Erste Ergebnisse zu Kryo-REM-Untersuchungen | Wiss. Z. Hochsch. Archit. Bauwes. Weimar 40,5(1994)71-74 | ||
Schlütter, F.; Juling, H.; Blaschke, R. | Black skins and gypsum crystallisation on Terra-cotta material - Microscopical investigations on samples of Schwerin castle - | NATO-CCMS-Tagung Venedig, Proceedings of the 7th Expert Meeting Venezia, 22.-24. 11. 1993, 90-99 (Berlin 1994) | ||
Schlütter, F.; Juling, H.; R. Blaschke | Mikroskopisch-analytische Untersuchungen an historischen Terrakotta-Reliefplatten des Schweriner Schlosses | Tagungsband der 16. Vortragsveranstaltung des Arbeitskreises 'Rastermikroskopie in der Materialprüfung' des DVM, 13.-15.4.1994 in Dresden, S. 95-100 | ||
Langenfeld, M.; Kaiser, P.; Juling, H.; Blaschke, R. | Darstellung des Porenwassers in porösen Baustoffen mit einem Rasterelektronenmikroskop mit Kryo-Einrichtung | Tagungsband der 16. Vortragsveranstaltung des Arbeitskreises 'Rastermikroskopie in der Materialprüfung' des DVM, 13.-15.4.1994 in Dresden, S. 261-266 | ||
Langenfeld, M., Juling, H.; Blaschke, R. | Kryo-Untersuchungen zum Feuchtigkeits- und Salztransport in porösen Baustoffen | Wiss. Z. Hochsch. Archit. Bauwes. Weimar 40,5(1994)23-26 | ||
Juling, H.; Schlütter, F.; Schad, J.; Lork, A.; Blaschke, R. | Vermeidung von Artefakten bei der mikroskopischen Analyse durch Präparation und Untersuchung vor Ort | Wiss. Z. Hochsch. Archit. Bauwes. Weimar 40,7(1994)95-102 | ||
Juling, H.; Blaschke, R. | Analytische Baustoffmikroskopie in der Denkmalpflegeforschung | Tagungsband der 16. Vortragsveranstaltung des Arbeitskreises 'Rastermikroskopie in der Materialprüfung' des DVM, 13.-15.4.1994 in Dresden, S. 75-81 | ||
Juling, H. | Vor-Ort-Analyse im Labormobil an historischen Wandmalereien | Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 11 (1994) 129-133 | ||
Borrmann, T.; Schlütter, F.; Juling, H.; Blaschke, R.; Heuser, H.; Hoffmann, M. | Mikroskopische Beurteilung trocken gereinigter Bauwerksteine am Beispiel des Schlaitdorfer Sandsteins | Band zur Jahrestagung des Arbeitskreises Archäometrie und Denkmalpflege der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft, 16.-18. März 1994 in Oldenburg, | ||
Tennikat M., Schad J., Juling, H., Gülker G., Hinsch K.D., Leonhardt C. | Untersuchungen zum Einfluß einer Warmluftheizung auf Wandmalereischäden am Beispiel der St. Laurentii-Kirche in Süderende auf Föhr | In: BMFT-Jahresfortschrittsband 5 (1993) Steinzerfall-Steinkonservierung, Verlag Ernst & Sohn, Berlin, 1995, S. 307-318 | ||
Tennikat M., Schad J., Juling, H., Blaschke R., Gülker G., Hinsch K.D. | Zerstörungsarme Prüfmethoden zur Untersuchung der Auswirkungen einer Heizungsanlage auf barocke Kirchenmalereien | In: Tagungsband zur 4. Internationale Konferenz Zerstörungsfreie Untersuchungen an Kunst- und Kulturgütern, 3.-8.10.1994 Berlin, Deutsche Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung, Berichtsband 45,1(1994), S. 527-536 | ||
Siedel H., Schlütter F., Pfefferkorn S. , Juling, H. | Historische Konservierungsmaßnahmen und Steinschäden an der Wappengalerie des Großen Wendelsteins im Schloß Hartenfels zu Torgau | In: BMFT-Jahresfortschrittsband 5 (1993) Steinzerfall-Steinkonservierung, Verlag Ernst & Sohn, Berlin, 1995, S. 295-306 | ||
Schostak, V.; Fünders, W.; Recker, B.; Drescher, G.; Juling, H. | Konservierungstechniken für die Wandmalerei in der Kirche in Eilsum/Ostfriesland | Restauro 4(1995)252-258 | ||
Schlütter, F.; Juling, H.; Blaschke, R. | Entscheidungshilfen für den Baupraktiker durch mikroskopische Schadensanalyse | Oldenburger Altbauforum 22.-23.2.1996, Tagungsband | ||
Schlütter, F.; Juling, H.; Blaschke, R. | Mikrogefügeänderungen an Terrakottabauteilen des Schweriner Schlosses und der Johanniskirche in Tartu (Republik Estland) - Mikroskopische Untersuchungen zu den Ursachen und Auswirkungen hinsichtlich Konservierung. | Tagungsband 'Der Backstein in der Architektur Mittel- und Osteuropas' (Tagung des polnischen ICOMOS-Nationalkomitees), Malbork/Polen, 1996 | ||
Juling, H., Schlütter F., Langenfeld M., Blaschke R. | Cryo-preparation during scanning electron microscope investigations to visualize salt solutions inside the pores of historical building materials | In: Tagungsband zum EU-Workshop „Origin, Mecanism and Effects of Salts on Degradation of Monuments in Marine and Continental Environments“, Bari (Italy), March 25.-27.,1996 | ||
Schlütter, F.; Langenfeld, M.; Juling, H.; Blaschke, R. | Die ersten 75 Tage im Leben eines Putzes Kryo-REM-Untersuchungen zur Gefügeentwicklung eines HAZ-Putzes auf salzbelastetem Ziegel | 13. Internationale Baustofftagung (ibausil), Weimar, 24.-26.9.1997, Bd.1, S. 679-689. | ||
Schlütter, F.; Juling, H.; Blaschke, R. | The hardening process of specific mortar applied on salt stained brick masonry - Cryo-SEM-investigations concerning the formation of the micro structure and the migration of salt solutions during the first 75 days - | Proceedings of the Sixth Euroseminar on Microscopy Applied to Building Materials, Reykjavik (Iceland), June 25.-27., 1997, S. 307-315 | ||
Neumann, H.-H.; Lork, A.; Steiger, M.; Juling, H. | Decay pattern of weathered quartz sandstones: evidence for gypsum induced structural changes | Proceedings of the Sixth Euroseminar on Microscopy Applied to Building Materials, Reykjavik (Iceland), June 25.-27., 1997, S. 238-249 | ||
Neumann, H.-H.; Juling, H. | Die Verwitterung von Dolomitkalkmörteln und deren Einfluß auf den Werksteinzerfall am Beispiel der Stadtkirche zu Nebra. | Archäometrie und Denkmalpflege 1997, Wien, 24. - 26. März 1997, S. 48 - 50. | ||
Schlütter, F.; Neumann, H. H.; Juling, H. | Mikroskopische Untersuchungen zu den Putzfestigungen an der Feldsteinkirche Schönewalde. | Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege 9 (1998), S. 111-130. | Download | |
Schlütter, F.; Blaschke, R.; Juling, H. | Zerstörungsarme Untersuchungen an Kalkmörteln vor Ort - Erfahrungen mit dem Labormobil. | Publikationen des EUROLIME-Treffens, 1.-2. 5.1998, Mainz (Hrsg.: Inst. f. Steinkonservierung e.V., Mainz). | ||
Neumann, H.-H.; Kunze, N.; Pache, T.; Schlütter, F.; Juling, H. | Mikroskopische Untersuchungen an historischen Kalkmörteln von Feldsteinkirchen in Brandenburg. | Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege 9 (1998), S. 56-86. | ||
Juling, H. | The German Part of the European Network for the Promotion and Development of Diagnostic Techniques and Technologies for the Study, Research and Conservation of Historical Wall paintings. | First General Meeting of the Euronet for Diagnosis and Conservation of Icons, 14.12.1998, Venedig, Italien. | ||
Juling, H. | Mikroskopische Cryo-Methoden für die mikroskopische Analyse von Baustoffen. | Seminar der Universität Münster, WWU 052190, Licht - und Elektronenmikroskopie im Anwenderverbund, 25.2.1998, Münster. | ||
Schlütter, F.; Juling, H. | Dom zu Halberstadt - Mikroskopische Untersuchungen an Testflächen | Tagungsband 1. Deutsch-Tschechisches Kolloquium für Denkmalpfleger und Restauratoren, Marienthal, 21.-26.3.2000 | ||
Schlütter, F.; Juling, H.; Hilbert, G. | Mikroskopische Untersuchungsmethoden in der Analytik historischer Putze und Mörtel. | in 'Historische Fassadenputze - Erhaltung und Rekonstruktion', Fraunhofer IRB-Verlag, Stuttgart (Hrsg. Andreas Boué), 2001, S. 45-68 | Download | |
Juling, H. | Elektronenmikroskopische Untersuchungen an Lackschichten der Terrakottaarmee | in 'Die Terrakottaarmee des Ersten Chinesischen Kaisers Qin Shihuang', (in Deutsch, Englisch und Chinesisch) Arbeitshefte des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, München, 2001, S. 522-534 | Download | |
Schlütter, F.; Juling, H. | Mikroskopische Untersuchungen an Testflächen am Halberstädter Dom | in 'Kalksteinkonservierung am Westportal des Halberstädter Domes St. Stephan und St. Sixtus', Abschlusspublikation Domstiftung Sachsen-Anhalt (Hrsg.), Leitzkau (2002), S. 129-159 | Download | |
Schlütter, F.; Steiger, M.; Juling, H. | Schädigung von chlorid- und nitratbelastetem Ziegelmauerwerk - Kryo-Untersuchungen zur Wirkungsweise eines Salzgemisches | in 'Mauersalze und Architekturoberflächen', Tagungsbeiträge 1.-3. Febr. 2002 Hochschule für Bildende Künste Dresden, Herausgeber: Heinz Leitner, Steffen Laue, Heiner Siedel, Dresden (2003), S. 72-78 | Download | |
Schlütter, F.; Steiger, M.; Herkner, S.; Rehbaum, D.; Juling, H. | Historische Silikatfarben am Königsbau der Residenz München. Nachweis und verwitterungsbedingte Veränderungen. | in: Kurzberichte der Gemeinsamen Jahrestagung des Arbeitskreises „Archäometrie“ der Gesellschaft Deutscher Chemiker und des Arbeitskreises „Archäometrie und Denkmalpflege“ der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft, Berlin 12.-14.03.2003, S. 17-19 | ||
Juling, H.; Kirchner, D.; Brüggerhoff, S.; Linnow, K.; Steiger, M.; El Jarad, A.; Gülker, G. | Mechanism of Sodium Sulphate Crystal Growth in the Deterioration of Sandstones: Some New Observations. | 10th International Congress on Deterioration and Conservation of Stone 2004, Volume 1, D. Kwiatkowski, R. Löfvendahl (Hrsg.), S. 187-194 | Download | |
Gervais, A.; Juling, H. | Langzeit-Monitoring der Restaurierungsmaßnahmen am Bremer Rathaus. | Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachen, Band 31, C. Seegers-Glocke (Hrsg.), S. 263-264 | ||
Juling, H. | Die jüngsten Restaurierungsmaßnahmen am Bremer Rathaus: Eine Betrachtung aus materialkundlicher Sicht | in: Denkmalpflege in Bremen, Heft 2, 2005, S. 38-45 | Download | |
Gülker G., El Jarad A., Hinsch K. D., Juling, H., Linnow, K., Steiger, M., Brüggerhoff, S., Kirchner, D | Monitoring of deformations induced by crystal growth of salts in porous systems using microscopic speckle pattern interferometry | In: LASERS in The Conservation of Artworks (LACONA), 21.-26.09.2005 in Wien | ||
Steiger, M.; Linnow, K; Juling, H.; Gülker, G.; El Jarad, A.; Brüggerhoff, S.; Kirchner, D. | Hydration of MgSO4•H2O and Generation of Stress in Porous Materials | Crystal Growth & Design, 8 (1), 336–343, 10.1021/cg060688c | ||
Linnow, K.; Juling, H.; Steiger, M. | Investigation of NaCl deliquescence in porous substrates using RH-XRD | Environ Geol (2007), Vol 52, 2, pp.317-327 DOI 10.1007/s00254-006-0590-9 |
||
Juling, H. | Baustoffmikroskopie - Möglichkeiten der mikroskopischen Analytik an modernen und historischen Baustoffen | Prakt.Metallographie Sonderband 39 (2007), 55-64 | Download | |
Gülker, G.; El Jarad, A.; Hinsch, K.; Juling, H.; Linnow, K.; Steiger, M.; Brüggerhoff, S.; Kirchner, D. | Monitoring of Deformations Induced by Crystal Growth of Salts in Porous Systems Using Microscopic Speckle Pattern Spectroscopy | Lasers in the Conservation of Artworks, LACONA VI Proceedings, Vienna, Austria, Sept. 21-25, 2005, Vol. 116, 553-560 | ||
Juling, H. | Beton im mikroskopischen Bild | in: Denk-mal an Beton, Berichte zu Forschung und Praxis der Denkmalpflege in Deutschland, Hrsg. Vereinigung der Landesdenkmalpfleger, S. 22-28 (2008) | ||
Steiger, M.; Linnow, K; Juling, H.; Gülker, G.; El Jarad, A.; Brüggerhoff, S.; Kirchner, D. | Hydration of MgSO4•H2O and Generation of Stress in Porous Materials | Crystal Growth & Design, 8 (1), 336–343 (2008) | ||
Schlütter, F.; Ziemann, M.; Juling, H. | Discolouration of pigments in historic mural paintings - microscopic analysis | Proc. of the 12th Euroseminar on Microscopy Applied to Building Materials, 15.-19. 09. 2009, Dortmund, Germany | ||
Juling, H.; Franzen, Ch. | Salzschäden an Kulturgütern - Stand des Wissens und der Forschungsdefizite | In DBU-Workshop Osnabrück 2008, ISBN: 978-3-00-028965-1, Herausg. Hans-Jürgen Schwarz, Michael Steiger, S.52-59 | ||
Juling, H. | Muss eine verschwärzte Sandsteinfassade gereinigt werden? Untersuchungen an der Balustrade des Bremer Doms | in: Denkmalpflege in Bremen 6, Hrsg. Prof. Dr. Georg Skalecki, Landeskonservator Bremen, S. 77-83 ISBN 978-3-86108-109-8 (2009) | ||
Schlütter, F.; Kaiser, W.; Juling, H. | High-fired gypsum mortar - a material for screeds, stucco and masonry repair on historic monuments. Production, properties and sample applications | Proceedings of 2nd HISTORIC MORTAR CONFERENCE & RILEM 203 RHM - Repair mortars for historic masonry | ||
Schlütter, F.; Jakubek, M.; Juling, H. | Charakterisierung und Eigenschaften historischer Gipsmörtel aus unterschiedlichen Epochen und Anwendungsgebieten | Tagungsband Gips als Baugrund, Mörtel und Dekorationsmaterial. IFS- Bericht 42/2012, ISSN 0945-4748S. 49-60 | ||
Juling, H.; Schlütter, F. | Schäden an hydrophobierten Ziegelmauerwerken in Norddeutschland und der Versuch einer Therapie | Natursteinsanierung Stuttgart 2012, Tagungsband, S. 93-101 | download | |
Jakubek, M.; Schlütter, F.; Juling, H.; Ćukaszewicz, J.W. | Hochbrandgips zur Restaurierung mittelalterlicher Architekturelemente | Tagungsband Gips als Baugrund, Mörtel und Dekorationsmaterial. IFS- Bericht 42/2012, ISSN 0945-4748, S. 61 bis 68 | ||
Stahlbuhk, A.; Linnow, L.; Steiger, M.; Röhrs, S.; Simon, S.; Juling, H. | Analyse acetathaltiger Ausblühungen auf Museumsexponaten | Metalla, Sonderheft Archäometrie und Denkmalpflege 6, 97-101 (2013) | ||
Schlütter, F.; Juling, H. | Materialkundliche Untersuchungen bei der Sanierung des Bremer Doms | in: Denkmalpflege in Bremen 11, Schriftenreihe des Landesamtes für Denkmalpfelge Bremen, Hrg.: Prof. Dr. Georg Skalecki, S. 47-53 | ||
Juling, H.; Meyer, A.; Hlawatsch, F. | Unerprobte Materialien; Baustoffrisiken | in: Typische Baumängel, Hsg. Ganten/Kindereit, Verlag C.H. Beck, Band 82, 2. Auflage, S. 376-392 | ||
Holler, M.; Juling, H. | Neue Abdichtungsmaterialien bzw. -kombinationen – der Teufel steckt wie immer im Detail | Der Bausachverständige 6, 2017, S. 10-13 | ||
Schlütter, F.; Juling, H. | Baustoffliche Besonderheiten und Analysen im Rahmen der Sanierungsplanung für das Antikolonialdenkmal in Bremen | In: BuFAS e.V. (Hrsg.) Altbausanierung 12. Erfolgreich sanieren – normative oder sachverständig? Tagungsband der 28. Hanseatischen Saierungstage vom 02.-04.11.2017 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom, Fraunhofer IRB Verlag, ISBN 978-3-7388-0038-8, S. 61-72 | ||
Hlawatsch, F.; Juling, H. | Systematische mikroskopische Untersuchung der Abbindeprozesse in flugstaubhaltigen Betonen | In: Tagungsbericht der 20. ibausil, 12.-14.09.2018, Bauhausuniversität Weimar, F.A. Finger Institut für Baustoffkunde u.a. (Hrsg.), S. 1-699-706 |
DatenschutzerklĂ€rung | Copyright © 2020 : Public Juling | login